sowieso

sowieso

* * *

so|wie|so [zovi'zo:] <Adverb>:
auch ohne den vorher genannten Umstand:
du kannst mir das Buch mitgeben, ich gehe sowieso in die Bibliothek; mach langsam, wir kommen sowieso zu spät.
Syn.: auch so, ohnedies, ohnehin, unabhängig davon.

* * *

so|wie|so 〈Adv.〉 in jedem Fall, auf alle Fälle, ohnehin ● das \sowieso! 〈umg.〉 das versteht sich von selbst!; Herr Sowieso; ich nehme dein Paket mit, denn ich muss \sowieso zur Post; \sowieso nicht auf keinen Fall; wir brauchen nicht zu warten, er wird heute \sowieso nicht kommen

* * *

so|wie|so <Adv.>:
a) unabhängig davon, auch so, auch ohne das; ohnedies, ohnehin:
das brauchst du ihm nicht zu sagen, das weiß er s. schon;
du kannst es mir mitgeben, ich gehe s. dahin;
das s.! (ugs.; das versteht sich von selbst);
b) unvermeidlicherweise, unabänderlicherweise, ohne jeden Zweifel, in jedem Falle:
das versteht er s. nicht;
das macht nichts, ich hätte s. keine Zeit gehabt;
sie gewinnt, verliert s.

* * *

So|wie|so: für einen unbekannten od. aus anderem Grunde nicht genannten Personen-, bes. Familiennamen eingesetztes Element: Mein Name ist S., werde ich sagen (Bieler, Bär 378); Papst S. (Fels, Kanakenfauna 85); Morgen fünf Uhr dreißig da und da Boss S. abholen (Kant, Impressum 360); <meist mit vorangestelltem »Frau«, „Herr“ usw.:> Alle ... Aufgaben hat Herr S. mit der ihm eigenen Sorgfalt ... erledigt (Cherubim, Fehlerlinguistik 248).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sowieso — Adv. (Mittelstufe) auf jeden Fall, ohnedies Synonym: ohnehin Beispiele: Das zählt sowieso nicht. Er versteht das sowieso nicht …   Extremes Deutsch

  • sowieso — Adv std. (18. Jh.) Stammwort. Eigentlich es ist so oder so dasselbe . Auch wie Soundso als Ersatz für unbestimmte Namen gebraucht (Herr Sowieso). deutsch ix …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sowieso — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • ohnehin • trotzdem • jedenfalls Bsp.: • Warte bis morgen es ist jetzt sowieso zu spät. • Jetzt ist es jedenfalls zu spät um irgendetwas zu ändern …   Deutsch Wörterbuch

  • sowieso — Willst du mir den Brief mitgeben? Ich gehe sowieso zur Post …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • sowieso — a) auch ohne das, auch so, ohnedies, ohnehin, so oder so, unabhängig davon; (südd., österr. ugs.): eh; (veraltet): ohnedem. b) auf alle Fälle, auf jeden Fall, ganz sicher, in jedem Falle, ohne jeden Zweifel, unabänderlicherweise,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sowieso — so̲·wie·so, so·wie·so̲ Partikel; betont und unbetont, gespr; unabhängig von allem ≈ ohnehin: Es ist nicht schlimm, dass du das Buch vergessen hast, ich habe jetzt sowieso keine Zeit zum Lesen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sowieso — Sowiesomfn Herr(Frau,Fräulein;Stadt,Flußusw.)Sowieso=PersonoderSache,derenNameneinementfallenist.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Sowieso und überhaupt — ist ein Jugendroman der österreichischen Schriftstellerin Christine Nöstlinger, der 1992 im Dachs Verlag (Wien) veröffentlicht wurde. Die Geschichte wird abwechselnd von den drei Hauptpersonen erzählt und zeichnet sich vor allem durch ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowieso-Kosten — Die Sowiesokosten sind ein Begriff aus dem Mängelbeseitigungsrecht und aus dem Schadensersatzrecht. Sie bezeichnen im Mängelbeseitigungsrecht diejenigen Kosten, die dem Auftraggeber auch bei mangelfreier Vertragsdurchführung entstanden wären im… …   Deutsch Wikipedia

  • sowieso — sowiesoadv 1.doch;aufjedenFall;auchohnedas;ohnehin(ichwollteeuchsowiesobesuchen;dasGlasistsowiesoentzwei).Eigentlich»sooderso=aufdieseoderjeneWeise«;weiterentwickeltzu»aufirgendeineWeise«undzu»aufjedenFall;unterallenUmständen«.Seitdem19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”